Dr. Dietmar Letzig
Die Wirksamkeit zur Umsetzung der gesellschaftlichen Ziele hinsichtlich Klimaneutralität und Energieeffizienz für mobile Anwendungen erfordert ein gezieltes, materialreflektiertes Prozessdesign. Durch skalenübergreifendes Verständnis mittels metallphysikalischer, experimenteller und virtueller Methoden der thermomechanischen Behandlung (wie zum Beispiel Strangpress-, (Gieß-) Walzverfahren, Blechumformung) sowie der Interfaceeigenschaften wird so ein Mikrostrukturdesign erreicht, das zu einem gezielten Eigenschaftsdesign führt.
Darüber hinaus bietet die Kooperation mit der Abteilung “Hybrider Werkstoffe und Prozesse“ innovative Möglichkeiten, erweiterte und neue Anwendungsfelder im Bereich der metallischen Leichtbauwerkstoffe und metallischen Biomaterialien zu erschließen.
Aktuelle Position
- Leiter der Abteilung Prozess Design
Akademischer Werdegang
- Promotion in Material Science / RWTH Aachen (1995)
Mitgliedschaften
- Vorstandsmitglied der International Magnesium Association IMA (since 2019)
- journal articleRole of recovery in the microstructure development and mechanical behavior of a ductile Mg-Zn-Nd-Y-Zr alloy: an analysis using EBSD data and crystal plasticity simulationsVictoria-Hernández, J.,Jeong, Y.,Letzig, D. (2025)
In: International Journal of Plasticity, Vol. 191, 104380, Elsevier, New York, NY. - journal articleFabrication and deformation mechanism analysis of an AlCoCrFeNi/magnesium compositeShang, Xiaoqing,Zhu, Gaoming,Zhang, Haiming,Gu, Lidong,Wang, Jie,Zhong, Shengyi,Letzig, Dietmar,Zeng, Xiaoqin (2025)
In: International Journal of Mechanical Sciences, Vol. 293, 110205, Elsevier, Amsterdam. - journal articleEffect of Zn and Al alloying on slip system activation and strengthening mechanisms in magnesium alloysZhu, Gaoming,Kim, Young Min,Lienert, Ulrich,Letzig, Dietmar,Yi, Sangbong (2025)
In: Scripta Materialia, Vol. 268, 116862, Elsevier, Amsterdam.